
Aeon – NF
Natural Stone, Epoxy Resin, 24 x 11,5 x 7,1 cm (2021)
The journey begins in the Archaean, the eon that marks the oldest chapter in Earth’s geological history.
Within the object lie the Isua granites, stones born from that primordial age and brought from Greenland by Kemper. These metamorphic rocks, at 3.8 billion years old, form the chronological point of origin for a voyage through the deep time of Earth’s creation. When the Isua rocks came into being, the Earth itself was still young — a restless world shaped by the so-called Late Heavy Bombardment, a period of relentless meteorite and asteroid impacts that sculpted its early surface.
Further within the object, ever younger rocks are layered — granites, schists, marbles, and others drawn from various mountain ranges across Europe. At the middle and upper part of the piece rest limestones, 65 to 250 million years old — sedimentary witnesses of oceans long vanished, found in many regions of the world. The basalt, a magmatic rock sourced from deep beneath Iceland’s crust, stands as the youngest natural representation, its age a mere 20 to 25 million years.
The journey through time concludes with a synthetic stone of epoxy resin — a human-made material that unites within itself all the natural rocks of the preceding epochs. Its dimensions, 24 × 11.5 × 7.1 cm, follow the proportions of a standardized brick known as the Normalformat (NF), commonly used in house construction — a subtle nod to humanity’s own building of worlds.
Within this work unfolds the transition from the geological epoch of the Holocene into the Anthropocene.
From this moment onward, it is humankind that shapes and transforms nature —
no longer nature that shapes humankind.

Naturstein, Epoxidharz, 24 x 11,5 x 7,1 cm (2021)
Die Reise beginnt im Archaikum, dem ältesten Äon der geologischen Zeitskala und zugleich der frühesten Einheit in der Unterteilung der Erdgeschichte. Im Inneren des Objekts lagern Isua-Granite, Gesteine aus dieser fernen Zeit, die von Kemper in Grönland geborgen wurden.Diese metamorphen Relikte bilden mit einem Alter von 3,8 Milliarden Jahren den chronologischen Ausgangspunkt einer Reise durch die Entstehung der Erde. In jener Epoche war die Erde selbst noch jung – ein sich wandelnder Planet, geformt durch das sogenannte „Late Heavy Bombardment“, eine Periode intensiver Meteoriten- und Asteroideneinschläge.
Im Inneren des Objekts folgen immer jüngere Gesteine: Granite, Schiefer, Marmor und andere, gesammelt aus verschiedenen Gebirgen Europas. Im mittleren und oberen Bereich befinden sich 65 bis 250 Millionen Jahre alte Kalksteine – sedimentäre Gesteine, wie sie in zahlreichen Regionen der Welt vorkommen. Das magmatische Gestein Basalt, gewonnen aus der Tiefe unter Island, bildet die jüngste natürliche Schicht – ein Zeugnis mit einem Alter von 20 bis 25 Millionen Jahren.
Die Zeitreise endet mit einem synthetischen Stein aus Epoxidharz, der die Naturgesteine aus den unterschiedlichen Epochen in sich vereint. Seine Maße, 24 × 11,5 × 7,1 cm, entsprechen einem genormten Ziegelformat, das im Hausbau weit verbreitet ist – dem Normalformat (NF).
Innerhalb der Arbeit vollzieht sich der Übergang vom geologischen Zeitalter des Holozäns hin zum Anthropozän.
Von nun an ist es der Mensch, der die Natur formt und beeinflusst – und nicht mehr die Natur, die den Menschen gestaltet.

